Zur bewegenden Trauerfeier zum Ableben des für seinenKampf gegen die südafrikanische Arpartheid und alsPräsident der Aussöhnung zwischen Schwarzen undWeißen in die Geschichte eingegangen Nelson "Madiba"Mandela kamen Repräsentaten aus der ganzen Welt.
Alles Freunde und Anhänger?Fakten: 1980 setzten die USA Mandelas ANC auf ihre Terrorliste. 2008 erst strichen die USA den ANC von ihrer Terrorliste.1988 war Strauß Ehrengast von Außenminister Pik Botha.1996 wollten zahlreiche CDU-Abgeordnete Mandelas Rede vor dem Bundestagverhindern, er sei ja ein Terrorist.Die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen 1973 angenommene und1976 in Kraft getretene Internationale Konvention über die Bekämpfung und Bestrafungdes Apartheid-Verbrechens (deutsch in: Gesetzblatt der DDR, Teil II, 1974, S. 492 ff.)ist von der BRD wie von den USA offensichtlich infolge wirtschaftlicher und militärischerInteressen nicht ratifiziert worden. Auch nach „Herstellung der deutschen Einheit“ durchden Einigungsvertrag von 1990 hat die Bundesrepublik nicht die Gelegenheitwahrgenommen, den 1974 vollzogenen Beitritt der DDR zur Anti-Apartheid-Konventionder UN für das ganze Gebiet Deutschlands anzuerkennen. (Quelle ....)
Der lange Weg in die Freiheit"Er weilt nicht mehr als lebenderMensch unteruns, aber er ist und bleibt in unseren Gedankenfür die großen Werte, die er verkörpert undgelebt hat."Denis Goldberg - Kampfgefährte Nelson Mandelas
Plakat und Briefmarkeherausgegeben in der DDR
Ein Zitatsprichtfür sich
"Die Sonne wirdweiter aufgehen,aber nicht mehr sohell scheinen"Desmond Tuto