© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale

Lorem ipsum dolor sit amet

Cupidatat excepteur ea dolore sed in adipisicing id? Nulla lorem deserunt aliquip officia reprehenderit fugiat, dolor excepteur in et officia ex sunt ut, nulla consequat. Laboris, lorem excepteur qui labore magna enim ipsum adipisicing ut. Sint in veniam minim dolore consectetur enim deserunt mollit deserunt ullamco. Mollit aliqua enim pariatur excepteur. Labore nulla sunt, in, excepteur reprehenderit lorem fugiat. Ipsum velit sunt! Non veniam ullamco amet officia ut, ex mollit excepteur exercitation fugiat eu ut esse cupidatat in velit. Non eu ullamco in pariatur nisi voluptate mollit quis sed voluptate ea amet proident dolore elit. Ut voluptate anim qui, aute, labore nisi ut ad esse dolor enim do dolore magna anim voluptate. Cillum occaecat magna esse dolor laboris aute elit est occaecat voluptate cupidatat, tempor qui voluptate. Labore magna tempor, officia labore incididunt mollit laboris veniam magna qui, eu cillum anim lorem, excepteur ad eu. Ea sint commodo ut aute? Minim culpa incididunt, proident, incididunt ipsum ex quis lorem excepteur, laboris reprehenderit ut aliquip in dolore nulla.

Cupidatat excepteur

Incididunt amet elit culpa, qui veniam id, nostrud, in, anim exercitation amet.

Cupidatat excepteur

Incididunt amet elit culpa, qui veniam id, nostrud, in, anim exercitation amet.
NVA - Interessengemeinschaft Halle/Saale
Neues aus der Kompaniebibliothek
NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
Neues aus und für die Kompaniebibliothek Emanuel Todd „Der Westen im Niedergang - Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall“

Preis: 28,00 € inkl. gesetzl. MwSt.,Gebundene Ausgabe mit 350 Seiten

Erscheinungsjahr 2024, ISBN: 978-3-86489-469-5 Dieser Tage fand ich auf meinem Geburtstagstisch dieses mittlerweile bereits in 3.Auflage erschienene Buch, herausgegeben im Westendverlag. Vorab, ein echtes Geschenk! Freunde der Realpolitik wie vor allem einer dialektischen und historischen Herangehensweise finden hier eine messerscharfe Analyse der aktuellen Krisen, voran des Ukrainekonfliktes, vor allem mit Blick auf die Motivlage der verschiedensten weltpolitischen Akteure. Anstelle   einer   Rezension   reicht   die   Auflistung   der   Kapitel,   um   die   Brisanz   und Aktualität des Buches zu beschreiben: Die zehn Überraschungen des Krieges Russische Stabilität Das ukrainische Rätsel Postmoderne Russophobie im östlichen Europa Was ist der Westen? Der assistierte Suizid Europas Großbritannien – auf dem Weg zur Nullnation (Fool, Britannia!) Skandinavien – vom Feminismus zur Kriegstreiberei Das wahre Wesen der USA – Oligarchie und Nihilismus Die Luft aus der amerikanischen Wirtschaft lassen Die Washingtoner Clique Warum der Rest der Welt sich für Russland entschieden hat dieses Buch, Lektüre für mehr als einen langen Winterabend, empfiehlt Major der NVA, Thomas Engelhardt
Druckfrischer Neuzugang!
-