Unsere Division
NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale - Regionalgruppe „Hermann Vogt“
© NVA-Interessengemeinschaft Halle/Saale -Regionalgruppe „Hermann Vogt“
Die Sicherstellung der Bewegung Über das Militärtransportwesen der NVA
An dieser Stelle berichtet Wolfgang Vogt, Sohn des ersten Kommandeurs der 11.MSD, in loser Folge über seine persönlichen Erinnerungen an die Zeit im Militärtransportwesen der NVA, zugleich erfahren wir auch viel Wissenswertes über dieses Dienstbereich der NVA, dessen Aufgaben und militärischen Alltag.
Teil 3 – Über Ausbildungs- und Übungsmassnahmen im Bezirk Halle
Strukturmäßige militärische Kräfte für den Straßenkommandantendienst gab es im Soll I (Friedensstruktur) nicht. Deshalb wurden bei größeren Marschbewegungen Kräfte der Volkspolizei unterstützend eingesetzt. Plötzlich tauchte ein Oberst in Felddienstuniform auf und trat an unsere Kontrollgruppe heran und fragte so in meine Richtung „und was wollen sie denn hier?“ Es war der Divisionskommandeur Oberst R. Magnitzke der sich in Positur stellte. Nun musste sich der Leutnant Vogt, meine Beförderung zum Oberleutnant erfolgte erst ein paar Tage später am 28.02.1974, erklären und den „Divisioner“ darauf hinweisen, dass sich seine Truppen nicht an die bestätigte Marschordnung hielten. Erst mein entschiedener Hinweis, dass die Eigenmächtigkeit seiner Truppenkommandeure das Funktionieren der von uns mit der Polizei abgestimmten und geplanten Unterstützungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Bewegungen gefährdete, ließ ihn dann doch grollend den Platz räumen um seine
Kommandeure entsprechend zu orientieren. Jahre später begegneten wir uns dann im Ministerium in Strausberg wieder. Er war mittlerweile Generalmajor und im Jahre 1980 zum Stellvertreter des Stellvertretenden Ministers und Chef des Hauptstabes für allgemeine Fragen aufgestiegen und ich hatte es dagegen (nur) bis zum Oberstleutnant und Leiter einer Arbeitsgruppe in der Verwaltung MTW geschafft. Der Vater des Generals Magnitzke war übrigens ein sehr guter Schneider, der in Halle im „ersten Atelier“, dem VEB Bekleidung Halle, am Leipziger Turm, so manche gutsitzende Uniform für meinen Vater Oberst Hermann Vogt, Kommandeur der 11. MSD von 1956 -1960, angefertigt hatte. Der Sommer 1974 forderte unser kleines Kollektiv in der BTKdtr auch im
Rahmen der Übung „JUG-74“. Hierbei handelte es sich um eine gemeinsame einseitige, mehrstufige Kommandostabsübung (KSÜ) mit Mobilmachungsspiel zur Thematik „Die Führung der Mobilmachung einer Armee. Planung einer Angriffsoperation als 2. Staffel der Front zu Beginn eines Krieges“. Die KSÜ ist auf der Grundlage des Befehls 100/73 des Ministers für Nationale Verteidigung und der Direktive des Oberkommandierenden des VSK des WV ausgearbeitet und wird im Rahmen der operativ-taktischen Ausbildung der Kommandeure und Führungsorgane der LaSK der NVA unter Leitung des Chefs der LaSK der NVA Generalleutnant H. Stechbart durchgeführt.
Unsere Division