Als Garde werden besondere militärische Verbände bezeichnet, die als Leibwache oder Haustruppe für den Ehrenwachdienst oder repräsentative Zwecke eingesetzt werden. Bereits seit der Antike ist dieGarde bekannt. Zar Peter I. schuf im Jahre 1690 die Kaiserliche Garde, die zunächst als Leibgardeseinen persönlichen Schutz gewährleisten sollte. Bis 1917 wuchs die Garde der Zaren auf 13Infanterie-, 4 Schützen- und 14 Kavallerieregimenter sowie weitere Unterstützungseinheiten an. DieseEinheiten wurden wie die reguläre Armee eingesetzt. Nach der Oktoberrevolution wurden alle Garde-und Eliteeinheiten aufgelöst. Die Bezeichnung Gardeeinheit wurde mit dem Befehl Nr. 308 desVolkskommissars für Verteidigung (Stalin) am 18. September 1941 für Einheiten eingeführt, die imKampf gegen die faschistische Wehrmacht besondere Leistungen erbracht hatten. Die Tapferkeit, der Mut, die Standhaftigkeit und das Bewusstsein persönlicher Verantwortung sowie der Massenheroismus gepaart mit dem Zusammengehörigkeitsgefühl in den Einheiten, Truppenteilen und Verbänden warender Ausgangspunkt für diese Entscheidung.
Und darüber hinaus sollte es die Soldaten der Sowjetarmee besonders motivieren. Am 21. Mai 1942 wurden für Soldaten der Gardeeinheiten besondereRangabzeichen und ein Gardestern eingeführt, der an der rechten Brust zu tragen war. Im Juni 1943 wurde allen Heeres-Gardeeinheiten und 1944 denMarineeinheiten zusätzlich der Rotbannerorden verliehen. Die ersten Einheiten, die diese Auszeichnungen erhielten, waren die 100., 127.,153. und 161. Schützen-Division, die in 1., 2., 3. und 4. Garde-Division umbenannt wurden. Der im Raum Halle stationierten 27. Garde-Motorisierte-Schützendivisonwurde für ihren heldenhaften Kampf um die Stadt Cholm – gelegen zwischen derlegendären Wolokolamsker Chaussee und der Stadt Moshaisk der Titel „Garde“verliehen. „Wo die Garde steht kommt keiner durch“, diese Kampflosung beflügelte zuaußergewöhnlichen Leistungen. Immerhin trugen dann am 09. Mai 1945 4063militärische Formationen – darunter 11 Allgemeine und 6 Panzerarmeen, einemechanisierte Kavalleriegruppe, 82 Schützen-, Kavallerie-, Panzer-, mechanisierte sowie Fliegerkorps, 215 Divisionen, 117 Regimenter und 59 Brigaden derLandstreitkräfte und der Luftstreitkräfte/Luftverteidigung und 13 Kampfschiffe denTitel „Garde“ In der 27. GMSD Halle trugen den Gardetitel: Das 68., 243. und 244. GardeMotorisiertes Schützenregiment, das Garde – SFL- Artillerie-Regiment und dasGarde – Fla- Raketenregiment. Nach 1991 behielten die Einheiten, Truppenteile und Verbände in der RussischenFöderation ihren Garde–Status, wurden aber nun zu Russischen Gardeeinheiten. Mit dem Ukas Nr. 32 des russischen Präsidenten Putin vom 22. Dezember 2000(Über die Einrichtung des Tages der Russischen Garde / Об установлении Дняроссийской гвардии) wurde anlässlich des 300 jährigen Bestehens der Garde der 2. September als Tag der Russischen Garde festgelegt.Erarbeitet: Oberstleutnant a. D. Gerold Möller